Aktuelles

02/2023 - NEU in den Ferien: Wir versorgen zusammen die Bauernhof-Tiere :-)

Energiekrise - und nun?

Es nützt alles nichts - aufgrund der um ein vielfaches erhöhten Energiepreise etc. mussten auch wir unsere Preise anpassen.

Wir konnten das mit gutem Gewissen machen, denn in den letzten Jahren haben wir nur selten unsere Preise verändert - dafür aber viel investiert.

Zum Beispiel für den Kinder-Urlaub:

Wir haben mittlerweile 9 ganz tolle Ponys in allen Größen, damit für jedes Kind das passende dabei ist. Und jetzt auch zwei Reitplätze und eine Reithalle, damit das Ponyreiten auch bei schlechtem Wetter stattfinden kann.

Wer nicht reiten möchte, kann mit unseren BERG-Gokarts den Lindenhof erkunden.

Außerdem wird 2023 unser Lindenhof an das Glasfasernetz angeschlossen. Damit wird unser - für unsere Gäste kostenloses - WLAN noch schneller.

Alle unsere Ferienwohnungen sind vom DTV (Deutscher Tourismus Verband e. V.) aktuell mit 3 oder 4 Sternen klassifiziert.

Wir freuen uns also auf das kommende Jahr mit unseren vielen Stammgästen (ganz viele haben sogar bereits für 2023 gebucht) und vielen neuen Besuchern :-)

Aus dem Jahr 2022

Informationen für Ihren Aufenthalt gem. aktueller Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen

Zahlungen:

Ihre an uns geleistete Anzahlung für Ihre Buchung wird Ihnen von uns erstattet, wenn Sie wegen eines Beherbergungsverbotes aufgrund einer offiziellen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen nicht zu uns anreisen dürfen.

Anreise:

Ab 03.04.2022 gibt es für Niedersachsen wieder eine neue Corona-Verordnung:

Für Beherbergungsbetriebe gibt es keine Corona-Auflagen mehr.

Die Schlüsselübergabe wird kontaktlos über unseren Schlüsselsafe erfolgen. Den Safe finden Sie an an der Eingangstür von unserem Wohngebäude. Den Code hierzu erhalten Sie von uns per E-Mail.

Aufenthalt:

Wir empfehlen weiterhin die AHA+L+A Regeln des RKI und der Bundesregierung anzuwenden:

Abstand halten (Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 - 2 Metern)

Hygiene und Hustenetikette beachten (Händehygiene: gründliches Waschen der Hände mit Wasser und Seife; Hustenetikette: Husten / Niesen in die Ellenbogenbeuge)

• im Alltag Maske tragen (Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, insbesondere in Situationen, in denen der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann

• regelmäßiges Lüften

• Corona-Warn-App nutzen

Brötchenservice:
Den Zettel für die Brötchenbestellung (erhalten Sie mit dem Schlüssel zusammen) werfen Sie bitte vollständig ausgefüllt in unseren Briefkasten. Die Brötchen verteilen wir morgens ab 07:30 Uhr. Sie finden an Ihrer Wohnungstür einen Stoffbeutel mit den Brötchen darin.
Den Stoffbeutel benötigen wir immer spätestens am Abend zurück.

Spielplatz:
Unser Spielplatz ist geöffnet. Kinder unter 12 Jahren müssen von einem Elternteil beaufsichtigt werden, um den Mindestabstand zu gewährleisten.

Kaninchengehege:
Bitte achten Sie darauf, dass immer nur ein Kind (oder bei Geschwistern mehrere Kinder) im Kaninchengehege ist. Ihre Kinder dürfen gerne Gras und Löwenzahn für die Tiere sammeln. Kein altes Brot, kein anderes Futter, auch Zweige, Blätter und Obst von unserem Bäumen bitte nicht pflücken.

Ponyreiten:
Siehe Extra-Beitrag weiter unten.

Tiere füttern, Mithelfen beim Eier einsammeln etc.:
Leider ist es zur Zeit nicht möglich, Ihre Kinder beim täglichen Tiere füttern oder Eier einsammeln mitzunehmen. Ihre Kinder können aber gerne (unter Einhaltung des Mindestabstandes) dabei zusehen.

Wir möchten Ihnen trotz aller Bürokratie einen wunderschönen Urlaub ermöglichen! Melden Sie sich gerne bei uns, falls Ihnen etwas unklar ist.

Corona-Pandemie, Antworten zu häufig gestellten Fragen (FAQ)

Corona und Ponyreiten? Ja, klar :-)

Ihr Kind möchte gerne auf unseren Ponys reiten? Dafür stehen Ihnen unsere lieben Ponys zur Verfügung.
Die Einteilung der Ponys erfolgt durch uns. Je nach Alter und Kenntnisstand können Ihre Kinder an folgenden Einheiten teilnehmen:

- Pony zum Spaziergang
- Voltigieren
- Ponyreiten (auf dem Reitplatz)
- Reitunterricht (Einzelunterricht)
- Ausritt

Informationen bzgl. Corona-Pandemie:

Pony zum Spaziergang: Wer ausreichend Kenntnisse hat, darf das Pony selbstständig (nach Anmeldung bei mir) von der Koppel holen und für den Spaziergang putzen. Nach Beendigung des Spaziergangs wird das Pony dann wieder eigenständig auf die Koppel gebracht. Wer Hilfe benötig, melde dies bei mir an. Ich werde das Pony dann fertig machen und an Sie übergeben.

Voltigierunterricht: findet statt, jedoch in der Form, dass nicht alle Kinder gleichzeitig am Pony sind (also z. B. im 20-Minuten-Intervall). Die Eltern werden gebeten, ihre Kinder auf das Pony zu setzen.

Ponyreiten: Mit Reitern, die ihre Ponys eigenständig zum Reiten fertig machen können, werde ich in kleinen Gruppen (max. vier Ponys) wie gewohnt das Ponyreiten anbieten. Auch hier gelten die allgemeinen Vorschriften des Mindestabstandes (1,5 Meter).

Ausritte: Werden nur mit fortgeschrittenen Reitern (d. h. das Kind kann das Pony von A-Z alleine fertig machen und ist in den 3 Gangarten sattelfest) stattfinden.

Des Weiteren bitte ich darum, dass lediglich ein Elternteil das Kind begleitet (beim Pony holen und Putzen).

Am Reitplatz können Sie sich dann auch als Familie - unter Einhaltung des Mindestabstandes - zusammenfinden.

Hier finden Sie Fragen und Antworten zum Thema Ponyreiten

Weihnachten 2021

Impressionen aus November

Mochulla Lilac

Unsere Connemara Stute in Ausbildung. Zur Zeit wird sie viel am Boden gearbeitet. Sattel und Trense akzeptiert sie bereits. Auch das Reitergewicht balanciert sie sehr gut aus. Auf dem Reitplatz geht sie gut voran und lässt sich auch für kurze Einheiten antraben.

Mehr erfahren

Hermine

Auch in der Nebensaison kann man sich Hermine zum Spaziergang ausleihen.

Mehr erfahren

Magic - zeigt euch seine Zunge :-)

Mehr erfahren

Hermine

Winterliche Temperaturen und herrlicher Sonnenschein. Wenn das nicht zum Kurzurlaub einlädt....

Mehr erfahren

09.11.2019 - Neue Meerschweinchen für den Lindenhof

Im Kleintiergehege sind - nun neben den drei Kaninchen "Schnuffel", "Chuck" und "Mrs. Grey" noch vier süße Meerschweinchen-Böckchen eingezogen. Die Namensvergebung dauert allerdings noch etwas. Uns ist noch nichts passendes eingefallen :-)

11.06.2019 - Heuernte

Bauer Hermann war wieder fleißig mit seinem Mähwerk unterwegs, um auf unseren schönen Weiden das Gras zu mähen. Mit dem Oldtimer mal eben 5 Hektar mähen und Daumen drücken, dass die Technik einen nicht im Stich lässt :-) Drei Tage voller Einsatz für den Mc Cormik: mähen, wenden, schwaden...nur das Pressen und Wickeln hat das Lohnunternehmen übernommen. Der Einsatz hat sich zumindest gelohnt, die Heuernte aus dem Vorjahr konnten wir übertreffen und haben also 51 Rundballen für den kommenden Winter in unserem Heulager.

März 2019 - Ein Connemara Pony kommt selten allein

Anfang März 2019 haben wir uns ein Connemara Jährling gekauft. Dass heißt, eigentlich habe ich - Joanne - mir abermals den Wunsch erfüllt ein Pferd von Anfang an (also fast von Anfang an) an meiner Seite haben zu dürfen. Die kleine Connemara Stute heißt 'Violamboss Beauty Gretchen' und ist am 03.06.2019 ein Jahr alt geworden.

Und weil ein Connemara Pony selten allein kommt, haben wir ein paar Tage später die schöne Rappstute 'Mochulla Lilac' aus Bremen abgeholt. Die 4-jährige Stute 'Lilac' wird zur Zeit ausgebildet und soll uns im Team unterstützen. Lilac ist eine typische Connemara Stute: sie ist sehr freundlich und echt nervenstark. Wir haben schon das ein- oder andere Schrecktraining mit ihr gemacht...Plastikplane (langweilig), Gymnastikball (noch langweiliger), Luftballons (noch nicht ausprobiert ;-D aber bestimmt kein Grund sich zu erschrecken). Außerdem ist Lilac richtig klug und lernt schnell. Mal sehen was sie zum Reiten sagt ;-)

20.01.2019 - Neue Miniküchen

Wir haben neue Küchen des Herstellers Stengel Steel Concept für die Ferienwohnungen Typ 1 mit kombiniertem Wohn-/Schlafraum eingebaut. In den Wohnungen Nr. 2 - 5 befinden sich nun moderne Miniküchen inkl. Backofen und Mikrowelle.

Außerdem haben wir neue Kaffeemaschinen gekauft u. A. mit Aroma-Selector - zur individuellen Wahl des Kaffeegeschmacks von mild bis kräftig, herausnehmbarer Filtereinsatz, Transparenter Wasserbehälter, Tropfstopp, außenliegende Wasserstandsanzeige, Beleuchteter Ein-/Ausschalter, Automatische Endabschaltung, Brühtemperatur 93 °C - ideal für volle Aromaentfaltung und trinkheißen Kaffee, 10-Tassen-Edelstahl-Thermkanne mit Einhandbedienung & Durchbrühdeckel.

So kann der Tag starten :-)

Und an die Teetrinker haben wir natürlich auch gedacht: passend zur Edelstahlküche gibt es nun in FeWo 1-5 Edelstahl-Wasserkocher (Fassungsvermögen 1 Liter)

Neue Küchen für FeWo Typ 1

Update Magic

Wir sind guter Dinge, dass Magic zu Ostern - testweise - bereits unser Team verstärken kann. Er wurde nun mehrfach geritten und fasst Vertrauen in das Reiten. In der Wintersaison werde ich ihn weiter ausbilden, damit er mehr Routine erhält. Schon jetzt bin ich davon überzeugt, dass er sich in die Kinderherzen schmusen wird. Er ist bereits jetzt definitiv ein Kinderpony.

Sommerzeit - Erntezeit!

Angefangen mit der Ernte unserer Sauer- und Süßkirschen, welche wir zu leckerer Marmelade verarbeitet haben, folgte bald die Ernte der Pfirsiche, Plaumen sowie Brombeeren. Auch diese Früchte haben wir zu leckerer Marmelade verarbeitet.

Aus den wahnsinnig vielen Äpfel und einigen Birnen haben wir Apfelmus zubereitet.

Auch unser Hofhund Sam hat tatkräftig bei der Ernte mitgeholfen. Er hat sich das ein oder andere Fallobst schmecken lassen :-)

30.06.2018 - Verstärkung im Ponyteam

Wir haben ein neues Pony im Team. Sein Name ist Magic. Er ist ein neunjähriger, hellbrauner Wallach. Nach der Eingewöhnungszeit wird Magic seine Ausbildung zum Kinderpony bei uns beginnen. Wir sind guter Hoffnung, dass er schon ab der nächsten Saison im Jahr 2019 für die Gästekinder zur Verfügung steht.

Magic

Magic

25.06.2018 - Wir haben Ziegen!

Am 14.06.2018 sind auf unserem Lindenhof die beiden Zwergziegen "Heidi & Peter" eingezogen. Lange Zeit gab es diese eigenwilligen und charakterstarken Tiere nicht auf dem Lindenhof - umso glücklicher sind wir, dass diese beiden Ziegen nun unser Hofleben bereichern.

27.05.2018 - Honigernte

Endlich wieder ein sonniges Frühjahr mit schöner Blüte unserer Obstbäume! Unsere Bienen haben dieses Jahr besonders leckeren Frühlingshonig produziert :-)

24.05.2018 Heuernte

Sommer und Trockenheit schon im Mai! Deshalb haben wir kurzentschlossen die Heuernte vorgezogen - die normalerweise erst Mitte Juni im Kalender steht – bevor auf unseren Heide-Sandböden das Gras vertrocknet.

23.05.2018 FeWo wegen Stornierung frei!

Vom 02.07. bis 07.07.2018 ist auf Grund einer Stornierung die ****Ferienwohnung mit zwei Schlafzimmern kurzfristig wieder verfügbar.

22.05.2018 Reitplatz Neugestaltung

Aus Alt mach Neu Wir gestalten unseren Springplatz um. Aus der Grasfläche, welche wir als Springplatz genutzt haben, entsteht nun ein großes Dressurviereck. Der Mutterboden ist abgetragen worden und eine schöne Sandschicht zum Dressurreiten wurde aufgetragen. Wir können uns nun stolze Besitzer von zwei Dressurvierecken nennen. Natürlich kann auf diesen auch gesprungen werden. Und zwar viel besser als zuvor. Denn der gesamte Reitplatz wurde auch begradigt.

Diese Website benutzt Cookies. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.